
Cremare
About Cremare
No description available
Recent Reviews

Petra Denzin
Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Daniel Ruppel vom Cremare Krematorium in Polch bedanken. Seine einfühlsame und respektvolle Art hat uns in einer schweren Zeit sehr berührt. Die Aufbahrung unserer geliebten Pudelhündin Vroni war mit so viel Liebe und Würde gestaltet, dass wir uns in jedem Moment gut aufgehoben fühlten. Man spürte, dass es für Herrn Ruppel nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit ist. Auch die Kremation selbst wurde mit größtem Respekt und Sorgfalt durchgeführt. Vielen Dank für diese schöne und würdevolle Begleitung. Danke auch an Frau Krausler, sie hat uns und unsere Vroni mit Empathie in Empfang genommen und gab uns das Gefühl in fürsorglichen Händen zu sein.
Lena Prues
Der Verlust eines geliebten Tieres ist schon schlimm. Das Tier dort hin zu bringen war leider noch schlimmer. Meine Katze Winnie ist sehr plötzlich an einem Samstagmorgen verstorben. Der Tod war sehr traumatisch für mich. Leider bin ich im Cremare zusätzlich, nicht besonders gut behandelt worden. Wir wurden kaltherzig, in einen Raum geschickt. Direkt einen Auftragszettel in die Hand. Keine Erklärung wie es weiter geht. Keine Beratung. Keine Betreuung. Der Herr ist einfach wieder gegangen. Wir haben den Zettel dann besten Wissens ausgefüllt und wollten ihn abgeben. Der Mitarbeiter motzte daraufhin dass wir uns eine Urne aussuchen sollen. Okay … woher soll ich das bitte wissen? (Es wurden Daten zu der Urne abgefragt, die man als Kunde nicht wissen kann. Deshalb dachten wir, das dazu nun eine Beratung folgt.) Auch hier keine Beratung. Angeblich gibt es nur die Urnen die dort im Eingang stehen. (Durch den toten Hund meiner Eltern wissen wir, dass es andere deutlich günstigere Varianten gibt) Wir suchen uns eine Urne aus, werden verabschiedet. über 1 Woche(!!!!) später Ich erhalte eine E-Mail - Ihre geliebte Winnie … - wir sollen bitte anrufen. Auf dem Auftragszettel haben wir extra um einen Anruf gebeten um einen Termin für die Abholung zu machen. Erst war die Person mit der man einen Termin vereinbaren konnte (wohl die Leitung der Einrichtung) nicht erreichbar. Dann wurde jemand beauftragt uns zurück zu rufen um einen Termin am Dienstag zu vereinbaren. Jeder der schon einmal ein Tier verloren hat und darauf wartet die Urne abholen zu können, weiß dass man auf heißen Kohlen sitzt und endlich abschließen möchte. Gut wir fahren dienstags also hin. Wir werden von einem Mann begrüßt, der offensichtlich eine gespielte Traurigkeit aufgesetzt hat. Seine Körperhaltung und sein Gesicht waren offensichtlich so übertrieben traurig. Es grenzte an schlechtes Schauspiel. Im Empfangsbereich unterhielten sich lautstark zwei Frauen. Wir wurden in einen der hinteren Räume geführt, wo dann Winnies Urne Stand. In dem Moment indem ich die Urne gesehen habe, ist es leider aus mir herausgeplatzt und ich musste weinen. Der gute Schauspieler fragt daraufhin etwas missbilligend ob wir einen Moment brauchen … oh danke … Er ist dann kurz gegangen. Ich konnte mich beruhigen und habe im stillen Abschied genommen. Während ich mich im Raum umsah … sah ich die Urne die auch meine Eltern haben. Es gibt also doch noch andere. Das hätte eine Beratung uns vielleicht verraten. Bei einem weiteren Blick las ich den Zettel, der neben der Urne lag. Aus diesem ging hervor dass die Einäscherung am 30.01 also 2 Tage nach Ihrem Tod stattgefunden hatte. Wieso musste ich über 1 weitere Woche warten? Die Abholung mit uns hat vielleicht 10 Minuten gedauert. Die letzte Überraschung kam dann beim Bezahlen… 460€ … Da frage ich mich … wofür ? ?? Meine Eltern hatten bei unseren Familienhund eine super nette Beratung. Sie durften Abschied nehmen und wurden toll behandelt und begleitet. Sie haben weniger als die Hälfte bezahlt. Man hat einfach die Geldmacherrei bei uns richtig gespürt und ich finde es respektlos! Zu allem Überfluss habe ich nicht mal Winnies Sachen wiederbekommen. Ihr Bett und ihre Decke hätte ich gerne behalten. Auch das hätte man in einem persönlichen Gespröch mit mir sicher erfahren können. Eine Quittung das wir Bar bezahlt haben gab es ebenfalls nicht. Vielen Dank liebes Cremare, dass ihr die schlimmste Zeit meines Lebens noch schlimmer gemacht habt. Ich kann es keinen Trauernden Tierhalter empfehlen!
Brigitte Schmidt
Unser Seelenhund Boomer wurde am 1.9.2025 eingeschläfert. Die Dame von Cremare Gelsenkirchen war am Telefon sehr einfühlsam. Auch der Kleine Garten der Erinnerung in Wesel ist sehr liebevoll gestaltet. Wir danken für die liebevolle Bestattung unseres Hundes und empfehlen die FA. Cremare weiter.

Carsten Timpe
Kann die negativen Kommentare hier nicht nachvollziehen. Abholung von der Tierklinik in Neumünster, Kremierung unser 19 Jahre alten Katze und Versand der sehr schönen Urne, perfekt und würdevoll eingepackt, verlief perfekt ! Wenn in dieser Republik andere Dinge auch so gut liefen....
